Diese Information ist integraler Bestandteil der Datenschutzrichtlinie.
Dieses Dokument enthält Informationen über die Technologien, die es dieser Website ermöglichen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen es dem Verantwortlichen, Informationen zu sammeln und zu speichern (z. B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen zu nutzen (z. B. durch Ausführen eines Skripts) auf dem Gerät des Nutzers, wenn dieser mit dieser Website interagiert.
Der Einfachheit halber werden diese Technologien in diesem Dokument zusammenfassend als „Tracking-Tools“ bezeichnet, sofern kein Grund zur Unterscheidung besteht.
Obwohl Cookies beispielsweise sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden können, wäre es unangebracht, im Kontext von Anwendungen für mobile Geräte von Cookies zu sprechen, da es sich um Tracking-Tools handelt, die das Vorhandensein eines Browsers erfordern. Aus diesem Grund wird der Begriff Cookie in diesem Dokument nur verwendet, um speziell auf diese bestimmte Art von Tracking-Tool hinzuweisen.
Einige der Zwecke, für die Tracking-Tools eingesetzt werden, können ebenfalls die Zustimmung des Nutzers erfordern. Wenn die Zustimmung erteilt wird, kann sie jederzeit frei widerrufen werden, indem die Anweisungen in diesem Dokument befolgt werden.
Diese Website verwendet Tracking-Tools, die direkt vom Verantwortlichen verwaltet werden (sogenannte „Erstanbieter“-Tracking-Tools) und Tracking-Tools, die von Dritten bereitgestellte Dienste ermöglichen (sogenannte „Drittanbieter“-Tracking-Tools). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, haben diese Dritten Zugriff auf ihre jeweiligen Tracking-Tools.
Die Gültigkeitsdauer und das Ablaufdatum von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Tools können je nachdem variieren, was vom Verantwortlichen oder von jedem Drittanbieter festgelegt wird. Einige von ihnen verfallen am Ende der Browsersitzung des Nutzers.
Zusätzlich zu den Angaben in der Beschreibung jeder der unten aufgeführten Kategorien können Nutzer detailliertere und aktuellere Informationen zur Dauer sowie alle anderen relevanten Informationen – wie das Vorhandensein anderer Tracking-Tools – in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter (über die bereitgestellten Links) erhalten oder indem sie den Verantwortlichen kontaktieren.
Notwendig
Diese Website verwendet Cookies, die allgemein als „technische“ Cookies bezeichnet werden, oder andere ähnliche Tracking-Tools, um Aktivitäten durchzuführen, die für den Betrieb oder die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.
Von Drittanbietern verwaltete Tracking-Tools
Google reCAPTCHA (Google LLC)
Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutzdienst, der von Google LLC bereitgestellt wird. Die Nutzung des reCAPTCHA-Systems unterliegt der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen von Google.
Um die Nutzung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie deren Partnerrichtlinie und deren Seite zu Geschäftsdaten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Klicks, Nutzungsdaten, Tastendruckereignisse, Ereignisse bezüglich Bewegungssensoren, Touch-Ereignisse, Mausbewegungen, Scroll-Position, Antworten auf Fragen und Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.
Dauer der Tracking-Tools:
-
_GRECAPTCHA: Sitzungsdauer
-
rc::a: nicht definiert
-
rc::b: Sitzungsdauer
-
rc::c: Sitzungsdauer
-
rc::f: nicht definiert
Messung
Diese Website verwendet Tracking-Tools, um den Traffic zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren, um den Dienst zu verbessern.
Von Drittanbietern verwaltete Tracking-Tools
Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen von Google Analytics (Google Ireland Limited)
Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen von Google Analytics ist eine Funktion zur Erstellung von Werbeberichten, die demografische Daten und Interessendaten innerhalb von Google Analytics für diese Website verfügbar macht (Demografische Daten beziehen sich auf Alters- und Geschlechtsdaten).
Nutzer können die Verwendung von Google-Cookies ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google besuchen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA-Kennung).
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).
Dauer der Tracking-Tools:
-
IDE: 2 Jahre
-
gcl*: 3 Monate
-
test_cookie: 15 Minuten
Google Analytics 4 (Google Ireland Limited)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erfassung verwendet und dann gelöscht, bevor die Daten in einem Rechenzentrum oder Server protokolliert werden. Um mehr zu erfahren, können Sie die offizielle Dokumentation von Google konsultieren.
Um die Datennutzung durch Google zu verstehen, lesen Sie bitte die Partnerrichtlinien von Google.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Stadt, Nutzungsdaten, Browserinformationen, Geräteinformationen, Breitengrad (der Stadt), Längengrad (der Stadt), Anzahl der Nutzer, Sitzungsstatistiken und Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).
Dauer der Tracking-Tools:
-
_ga: 2 Jahre
-
ga*: 2 Jahre
Marketing
Diese Website verwendet Tracking-Tools, um personalisierte Anzeigen oder Marketinginhalte bereitzustellen und deren Leistung zu messen.
Von Drittanbietern verwaltete Tracking-Tools
Remarketing mit Google Analytics (Google Ireland Limited)
Remarketing mit Google Analytics ist ein Remarketing- und Behavioral-Targeting-Dienst von Google Ireland Limited, der die von Google Analytics und seinen Cookies durchgeführte Tracking-Aktivität mit dem Werbenetzwerk Google Ads und dem Doubleclick-Cookie verbindet.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out)Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).
Dauer der Tracking-Tools:
-
test_cookie: 15 Minuten
-
IDE: 2 Jahre
-
gcl*: 3 Monate
Google Ads Remarketing (Google LLC)
Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral-Targeting-Dienst von Google LLC, der die Aktivität dieser Website mit dem Werbenetzwerk Google Ads und dem DoubleClick-Cookie verbindet.
Um die Datennutzung durch Google zu verstehen, lesen Sie bitte die Partnerrichtlinien von Google.
Nutzer können die Verwendung von Google-Tracking-Tools zur Personalisierung von Anzeigen ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google besuchen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).
Dauer der Tracking-Tools:
-
Conversion: 3 Monate
-
DSID: 14 Tage
-
FCNEC: 1 Jahr
-
FLC: 10 Sekunden
-
FPAU: 3 Monate
-
FPGCLAW: 3 Monate
-
FPGCLDC: 3 Monate
-
FPGCLGB: 3 Monate
-
GCL_AW_P: 3 Monate
-
GED_PLAYLIST_ACTIVITY: Sitzungsdauer
-
IDE: 2 Jahre
-
NID: 6 Monate
-
RUL: 1 Jahr
-
__gads: 2 Jahre
-
__gpi: 2 Jahre
-
__gpi_optout: 2 Jahre
-
__gsas: 2 Jahre
-
gac: 3 Monate
-
gac_gb: 3 Monate
-
_gcl_ag: 3 Monate
-
_gcl_au: 3 Monate
-
_gcl_aw: 3 Monate
-
_gcl_dc: 3 Monate
-
_gcl_gb: 3 Monate
-
_gcl_gf: 3 Monate
-
_gcl_gs: 3 Monate
-
_gcl_ha: 3 Monate
-
ar_debug: 3 Monate
-
id: 2 Jahre
-
receive-cookie-deprecation: 6 Monate
-
test_cookie: 15 Minuten
Conversion-Tracking von Google Ads (Google LLC)
Das Conversion-Tracking von Google Ads ist ein Statistikdienst von Google LLC, der Daten aus dem Werbenetzwerk Google Ads mit Aktionen verbindet, die auf dieser Website ausgeführt werden.
Um die Nutzung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie deren Partnerrichtlinie und deren Seite zu Geschäftsdaten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.
Dauer der Tracking-Tools:
-
IDE: 2 Jahre
-
test_cookie: 15 Minuten
Erweiterte Conversions von Google Ads (Google LLC)
Erweiterte Conversions von Google Ads ist ein Werbedienst von Google LLC, der es dem Verantwortlichen ermöglicht, gehashte Erstanbieter-Konversionsdaten an Google zu senden, um die Messung von Konversionen zu verbessern.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Adresse, Nachname, Kontaktdaten, E-Mail, Vorname, Telefonnummer und Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.
Conversion-Tracking von Meta-Anzeigen (Meta-Pixel)
Das Conversion-Tracking von Meta-Anzeigen (Meta-Pixel) ist ein Statistikdienst, der von Meta Platforms, Inc. oder Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellt wird, je nachdem, wie der Verantwortliche die Datenverarbeitung verwaltet. Er verbindet Daten aus dem Meta-Werbenetzwerk mit Aktionen, die auf dieser Website ausgeführt werden. Das Meta-Pixel verfolgt Konversionen, die den Anzeigen auf Facebook, Instagram und im Audience Network zugeordnet werden können.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie – Opt-out; Irland – Datenschutzrichtlinie – Opt-out.
Dauer der Tracking-Tools:
-
_fbc: 3 Monate
-
_fbp: 3 Monate
-
fr: 3 Monate
-
lastExternalReferrer: Sitzungsdauer
-
lastExternalReferrerTime: Sitzungsdauer
Wie man Präferenzen verwaltet und die Zustimmung auf dieser Website erteilt oder widerruft
Sofern die Nutzung von Trackern auf einer Zustimmung beruht, kann der Nutzer diese Zustimmung erteilen oder widerrufen, indem er seine Präferenzen über das entsprechende Panel für Datenschutzentscheidungen, das auf dieser Website verfügbar ist, festlegt oder aktualisiert.
Bezüglich Tracking-Tools von Drittanbietern können Nutzer ihre Präferenzen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt-Out-Link besuchen (sofern verfügbar), die in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters beschriebenen Tools verwenden oder den Drittanbieter direkt kontaktieren.
Wie man Cookies und ähnliche Technologien über die Geräteeinstellungen kontrolliert oder löscht
Nutzer können ihre Browsereinstellungen verwenden, um:
-
Zu sehen, welche Cookies oder andere ähnliche Technologien auf ihrem Gerät gesetzt wurden;
-
Cookies oder ähnliche Technologien zu blockieren;
-
Cookies oder ähnliche Technologien aus dem Browser zu löschen.
Die Browsereinstellungen ermöglichen jedoch keine granulare Kontrolle der Zustimmung nach Kategorien.
Nutzer können beispielsweise Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der gängigsten Browser unter den folgenden Adressen finden:
-
Brave (Link auf Englisch, da keine deutsche Version verfügbar)
Nutzer können auch bestimmte Kategorien von Tracking-Tools für mobile Anwendungen verwalten, indem sie diese über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, wie z. B. die Werbeeinstellungen für mobile Geräte oder die allgemeinen Tracking-Einstellungen (Nutzer können die Geräteeinstellungen konsultieren, um die relevante Einstellung zu finden).
Wie man interessenbasierter Werbung widerspricht
Ungeachtet des Vorstehenden werden Nutzer darüber informiert, dass sie die Informationen nutzen können, die auf YourOnlineChoices (EU und Vereinigtes Königreich), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder ähnlichen Diensten verfügbar sind. Mit diesen Diensten ist es möglich, die Tracking-Präferenzen der meisten Werbetools zu verwalten. Der Verantwortliche empfiehlt den Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu nutzen.
Die Digital Advertising Alliance stellt außerdem eine Anwendung namens AppChoices zur Verfügung, die Nutzern hilft, verhaltensbasierte Werbung in mobilen Anwendungen zu kontrollieren.
Folgen der Ablehnung der Nutzung von Tracking-Tools
Nutzer können frei entscheiden, ob sie die Verwendung von Tracking-Tools erlauben oder nicht. Es ist jedoch zu beachten, dass Tracking-Tools es dieser Website ermöglichen, den Nutzern eine bessere Erfahrung und erweiterte Funktionen zu bieten (im Einklang mit den in diesem Dokument dargelegten Zwecken). Sollte sich der Nutzer daher entscheiden, die Verwendung von Tracking-Tools zu blockieren, ist der Verantwortliche möglicherweise nicht in der Lage, die entsprechenden Funktionen bereitzustellen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Für Angaben zum Verantwortlichen siehe die Datenschutzrichtlinie.
Da die Nutzung von Tracking-Tools von Drittanbietern über diese Website nicht vollständig vom Verantwortlichen kontrolliert werden kann, sind alle spezifischen Verweise auf Tracking-Tools von Drittanbietern als indikativ zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden die Nutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste zu konsultieren.
Angesichts der objektiven Komplexität bei der Identifizierung von Tracking-Technologien werden Nutzer gebeten, den Verantwortlichen zu kontaktieren, falls sie weitere Informationen über die Nutzung solcher Technologien auf dieser Website erhalten möchten.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Jede Information, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – eine natürliche Person identifiziert oder identifizierbar macht.
Nutzungsdaten
Informationen, die automatisch durch diese Website (oder von in diese Website integrierten Anwendungen Dritter) gesammelt werden, darunter: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit dieser Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die Verweildauer auf jeder Seite) und die Details über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die Person, die diese Website nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Auftragsverarbeiter (oder Verarbeiter)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung (oder Verantwortlicher)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die eingesetzten Instrumente, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des Betriebs und der Nutzung dieser Website, entscheidet. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt und verarbeitet werden.
Dienst
Der von dieser Website bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, gelten alle Verweise auf die Europäische Union in diesem Dokument für alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Cookie
Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.
Tracking-Tool
Tracking-Tool bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting –, die es ermöglicht, Nutzer zu verfolgen, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.
Rechtliche Hinweise
Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich diese Datenschutzerklärung ausschließlich auf diese Website.
Letzte Änderung: 24. April 2025