Privacy Policy

Diese Website sammelt einige personenbezogene Daten ihrer Nutzer.

Dieses Dokument kann über den Druckbefehl in den Einstellungen jedes Browsers ausgedruckt werden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

RENATO CHITTARO
VIA DEI BALESTRIERI 5
34070 FOGLIANO REDIPUGLIA (GO)
ITALIEN
CF CHTRNT58C03E098S
INFO@GRADO2026.it

Arten der gesammelten Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website selbstständig oder durch Dritte sammelt, gehören: Cookies; Nutzungsdaten; Vorname; Nachname; E-Mail-Adresse; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA-Kennung); Anzahl der Nutzer; Stadt; Geräteinformationen; Sitzungsstatistiken; Breitengrad (der Stadt); Längengrad (der Stadt); Browser-Informationen; Sitzungsdauer; Interaktionen beim Scrollen der Seite; Klicks; Land; Zeitzone; Mausbewegungen; Interaktionsereignisse; Diagnoseereignisse; Seitenereignisse; benutzerdefinierte Ereignisse; Layout-Details; Standortinformationen; Seitenaufrufe; Interessen; Geschlecht; Geburtsdatum; Kinder; Haushaltseinkommen; Familienstand; Bildung; Wohneigentumsstatus; Adresse; Kontaktdaten; Telefonnummer; verweisende URL; geografische Position; Sprache; Suchverlauf; Antworten auf Fragen; Tastendruckereignisse; Ereignisse bezüglich Bewegungssensoren; Scroll-Position; Touch-Ereignisse.

Vollständige Details zu jeder Art von gesammelten personenbezogenen Daten finden sich in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezifische Informationstexte, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website gesammelt werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Nutzer sich weigert, diese Daten mitzuteilen, ist es dieser Website möglicherweise unmöglich, den Dienst bereitzustellen. In Fällen, in denen diese Website bestimmte Daten als fakultativ kennzeichnet, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht mitzuteilen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit des Dienstes hat.
Nutzer, die sich nicht sicher sind, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Verantwortlichen zu wenden.
Die etwaige Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Website genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den weiteren Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die durch diese Website erlangt, veröffentlicht oder geteilt werden.

Art und Ort der Verarbeitung der gesammelten Daten

Verarbeitungsmethoden

Der Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mittels Computern und/oder telematischen Instrumenten, mit organisatorischen Methoden und Logiken, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Website beteiligte Personen (Verwaltungs-, Vertriebs-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Subjekte (wie Drittanbieter technischer Dienste, Postkuriere, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter ernannt wurden, Zugang zu den Daten haben. Die aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen angefordert werden.

Ort

Die Daten werden an den Betriebsstätten des Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden. Um weitere Informationen über den Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann der Nutzer den Abschnitt über die Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.

Aufbewahrungsdauer

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, für den sie erhoben wurden, und können aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf der Grundlage der Zustimmung der Nutzer länger aufbewahrt werden.

Zwecke der Verarbeitung der gesammelten Daten

Die Daten des Nutzers werden gesammelt, um dem Verantwortlichen die Bereitstellung des Dienstes zu ermöglichen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Anfragen oder Vollstreckungsmaßnahmen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die von Nutzern oder Dritten) zu schützen, etwaige böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufzudecken sowie für folgende Zwecke: Statistik, Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Remarketing und Behavioral Targeting, Anzeige von Inhalten externer Plattformen, Interaktion mit Support- und Feedback-Plattformen, Heat Mapping und Sitzungsaufzeichnung, Werbung und Schutz vor Spam und Bots.

Um detaillierte Informationen über die Zwecke der Verarbeitung und die für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Nutzer den Abschnitt „Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ einsehen.

Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Nutzung folgender Dienste gesammelt:

Kontaktaufnahme mit dem Nutzer

Kontaktformular (diese Website)

Der Nutzer stimmt durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten deren Verwendung zu, um auf Informationsanfragen, Angebotsanfragen oder Anfragen anderer Art, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu antworten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname.

Heat Mapping und Sitzungsaufzeichnung

Heat-Mapping-Dienste werden verwendet, um die Bereiche dieser Website zu identifizieren, mit denen Nutzer am häufigsten interagieren, um herauszufinden, welche davon das größte Interesse wecken. Diese Dienste ermöglichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Nutzerverhalten zu verfolgen. Einige dieser Dienste können Sitzungen aufzeichnen und sie zur späteren Ansicht verfügbar machen.

Microsoft Clarity (Microsoft Corporation)

Microsoft Clarity ist ein Heat-Mapping- und Sitzungsaufzeichnungsdienst von Microsoft Corporation. Microsoft verarbeitet oder empfängt personenbezogene Daten über Microsoft Clarity, die ihrerseits für jeden Zweck gemäß der Datenschutzerklärung von Microsoft verwendet werden können, einschließlich der Verbesserung und Bereitstellung von Microsoft Advertising.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Klicks; Nutzungsdaten; Layout-Details; Sitzungsdauer; Interaktionsereignisse; Seitenereignisse; Diagnoseereignisse; benutzerdefinierte Ereignisse; Zeitzone; Standortinformationen; Geräteinformationen; Interaktionen beim Scrollen der Seite; Mausbewegungen; Land; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.

Interaktion mit Support- und Feedback-Plattformen

Diese Art von Diensten ermöglicht Interaktionen mit Support- und Feedback-Plattformen, die von Dritten verwaltet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus.
Falls ein Dienst zur Interaktion mit Support- und Feedback-Plattformen installiert ist, ist es möglich, dass dieser auch dann Nutzungsdaten über die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist, wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.

TrustPilot

TrustPilot ermöglicht eine Integration zum Senden automatischer Bewertungseinladungen. Die Website sendet Bestelldetails an TrustPilot, das seinerseits Einladungs-E-Mails versendet.

Weitere Informationen:
https://support.trustpilot.com/hc/de/articles/213703667-Automatic-Feedback-Service-AFS-2-0-setup-guide

Datenschutzrichtlinie von TrustPilot:
https://de.legal.trustpilot.com/end-user-privacy-terms

Schutz vor Spam und Bots

Diese Art von Dienst analysiert den Traffic dieser Website, der potenziell personenbezogene Daten der Nutzer enthält, um ihn von unerwünschten Traffic-Teilen, Nachrichten und Inhalten zu filtern, die als SPAM erkannt werden, oder um ihn vor bösartigen Bot-Aktivitäten zu schützen.

Google reCAPTCHA (Google LLC)

Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutzdienst, der von Google LLC bereitgestellt wird. Die Nutzung des reCAPTCHA-Systems unterliegt der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen von Google.

Um die Nutzung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie deren Partnerrichtlinie und deren Seite zu Geschäftsdaten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Klicks; Nutzungsdaten; Tastendruckereignisse; Ereignisse bezüglich Bewegungssensoren; Touch-Ereignisse; Mausbewegungen; Scroll-Position; Antworten auf Fragen; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.

Werbung

Diese Art von Diensten ermöglicht die Nutzung der Nutzerdaten für kommerzielle Kommunikationszwecke. Diese Kommunikationen werden auf dieser Website in Form von Bannern und anderen Werbeformen angezeigt, auch in Bezug auf die Interessen des Nutzers. Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck verwendet werden. Daten und Nutzungsbedingungen sind unten angegeben. Einige der unten aufgeführten Dienste können Tracking-Tools verwenden, um den Nutzer zu identifizieren, oder die Technik des Behavioral Retargeting anwenden, d.h. personalisierte Werbeanzeigen basierend auf den Interessen und dem Verhalten des Nutzers anzeigen oder die Leistung der Anzeigen messen. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste zu überprüfen. Dienste dieser Art ermöglichen es den Nutzern in der Regel, ein Opt-Out von solchem Tracking vorzunehmen. Nutzer können erfahren, wie sie interessenbasierter Werbung widersprechen können, indem sie den entsprechenden Opt-Out-Abschnitt in diesem Dokument besuchen.

Google Ads Zielgruppenerweiterung

Google Ads Zielgruppenerweiterung ist ein Werbedienst von Google LLC oder Google Ireland Limited, je nachdem, wie der Verantwortliche die Datenverarbeitung verwaltet. Er ermöglicht es dem Verantwortlichen, die verfügbare Zielgruppe zu erweitern, indem Nutzer identifiziert werden, die ähnliche Interessen, demografische Merkmale oder Online-Verhaltensweisen wie eine bestehende, vom Verantwortlichen ausgewählte Zielgruppe haben. Nutzer können der Verwendung personalisierter Werbung durch Google widersprechen, indem sie die Google-Anzeigeneinstellungen besuchen.

Um die Nutzung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie deren Partnerrichtlinie und deren Seite zu Geschäftsdaten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Klicks; Geburtsdatum; Nutzungsdaten; Bildung; Kinder; Wohneigentumsstatus; Interessen; Seitenaufrufe; Haushaltseinkommen; Geschlecht; Familienstand.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie; Irland – Datenschutzrichtlinie.

Conversion-Tracking von Google Ads (Google LLC)

Das Conversion-Tracking von Google Ads ist ein Statistikdienst von Google LLC, der Daten aus dem Werbenetzwerk Google Ads mit Aktionen verbindet, die auf dieser Website ausgeführt werden.

Um die Nutzung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie deren Partnerrichtlinie und deren Seite zu Geschäftsdaten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.

Erweiterte Conversions von Google Ads (Google LLC)

Erweiterte Conversions von Google Ads ist ein Werbedienst von Google LLC, der es dem Verantwortlichen ermöglicht, gehashte Erstanbieter-Konversionsdaten an Google zu senden, um die Messung von Konversionen zu verbessern.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Adresse; Nachname; Kontaktdaten; E-Mail-Adresse; Vorname; Telefonnummer; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.

Optimierte Ausrichtung von Google Ads

Optimierte Ausrichtung von Google Ads ist ein Werbedienst von Google LLC oder Google Ireland Limited, je nachdem, wie der Verantwortliche die Datenverarbeitung verwaltet. Er ermöglicht es dem Verantwortlichen, die verfügbare Zielgruppe zu optimieren, indem neue Nutzer identifiziert werden, die ähnliche Interessen, demografische Merkmale oder Online-Verhaltensweisen wie Nutzer haben, die kürzlich mit den Inhalten und Anzeigen des Verantwortlichen interagiert haben. Nutzer können der Verwendung personalisierter Werbung durch Google widersprechen, indem sie die Google-Anzeigeneinstellungen besuchen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Klicks; Nachname; Geburtsdatum; Nutzungsdaten; Bildung; E-Mail-Adresse; Kinder; Wohneigentumsstatus; Interessen; Vorname; Seitenaufrufe; Haushaltseinkommen; Geschlecht; Familienstand.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie; Irland – Datenschutzrichtlinie.

Smart Bidding von Google Ads

Smart Bidding von Google Ads ist ein Werbedienst von Google LLC oder Google Ireland Limited, je nachdem, wie der Verantwortliche die Datenverarbeitung verwaltet, der die Conversions mithilfe verschiedener Gebotsstrategien maximiert. Diese Strategien können die Optimierung von Geboten basierend auf Kundenabgleichslisten, Informationen zum Gerät des Nutzers und dessen Verhaltensaktivitäten umfassen. Nutzer können der Verwendung personalisierter Werbung durch Google widersprechen, indem sie die Google-Anzeigeneinstellungen besuchen.

Um die Nutzung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie deren Partnerrichtlinie und deren Seite zu Geschäftsdaten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; Suchverlauf; Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse; Geräteinformationen; Sprache; Vorname; Seitenaufrufe; geografische Position; verweisende URL.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie; Irland – Datenschutzrichtlinie.

Conversion-Tracking von Meta-Anzeigen (Meta-Pixel)

Das Conversion-Tracking von Meta-Anzeigen (Meta-Pixel) ist ein Statistikdienst, der von Meta Platforms, Inc. oder Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellt wird, je nachdem, wie der Verantwortliche die Datenverarbeitung verwaltet. Er verbindet Daten aus dem Meta-Werbenetzwerk mit Aktionen, die auf dieser Website ausgeführt werden. Das Meta-Pixel verfolgt Konversionen, die den Anzeigen auf Facebook, Instagram und im Audience Network zugeordnet werden können.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie – Opt-out; Irland – Datenschutzrichtlinie – Opt-out.

Remarketing und Behavioral Targeting

Diese Art von Diensten ermöglicht es dieser Website und ihren Partnern, Werbeanzeigen basierend auf der früheren Nutzung dieser Website durch den Nutzer zu kommunizieren, zu optimieren und zu schalten.
Diese Aktivität wird durch das Tracking von Nutzungsdaten und die Verwendung von Tracking-Tools erleichtert, um Informationen zu sammeln, die dann an die Partner übertragen werden, die die Remarketing- und Behavioral-Targeting-Aktivitäten verwalten.
Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option basierend auf E-Mail-Adresslisten.
Zusätzlich zu den Opt-Out-Funktionen, die von den unten aufgeführten Diensten angeboten werden, kann der Nutzer ein Opt-Out vornehmen, indem er die Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative besucht.

Nutzer können sich auch über entsprechende Gerätekonfigurationsoptionen wie die Werbekonfigurationsoptionen für Mobilgeräte oder die allgemeine Werbekonfiguration von bestimmten Werbefunktionen abmelden.

Remarketing mit Google Analytics (Google Ireland Limited)

Remarketing mit Google Analytics ist ein Remarketing- und Behavioral-Targeting-Dienst von Google Ireland Limited, der die von Google Analytics und seinen Cookies durchgeführte Tracking-Aktivität mit dem Werbenetzwerk Google Ads und dem Doubleclick-Cookie verbindet.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out)Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).

Google Ads Remarketing (Google LLC)

Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral-Targeting-Dienst von Google LLC, der die Aktivität dieser Website mit dem Werbenetzwerk Google Ads und dem DoubleClick-Cookie verbindet.

Um die Datennutzung durch Google zu verstehen, lesen Sie bitte die Partnerrichtlinien von Google.

Nutzer können die Verwendung von Google-Tracking-Tools zur Personalisierung von Anzeigen ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google besuchen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).

Statistik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und das Nutzerverhalten zu verfolgen.

Google Analytics (Universal Analytics) (Google Ireland Limited)

Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die gesammelten personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Um die Datennutzung durch Google zu verstehen, lesen Sie bitte die Partnerrichtlinien von Google.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).

Google Analytics (Universal Analytics) mit anonymisierter IP (Google Ireland Limited)

Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die gesammelten personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Diese Integration von Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse. Die Anonymisierung funktioniert durch Kürzung der IP-Adressen der Nutzer innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Um die Datennutzung durch Google zu verstehen, lesen Sie bitte die Partnerrichtlinien von Google.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).

Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen von Google Analytics (Google Ireland Limited)

Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen von Google Analytics ist eine Funktion zur Erstellung von Werbeberichten, die demografische Daten und Interessendaten innerhalb von Google Analytics für diese Website verfügbar macht (Demografische Daten beziehen sich auf Alters- und Geschlechtsdaten).

Nutzer können die Verwendung von Google-Cookies ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google besuchen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA-Kennung).

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).

Google Analytics 4 (Google Ireland Limited)

Google Analytics ist ein Statistikdienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die gesammelten personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erfassung verwendet und dann gelöscht, bevor die Daten in einem Rechenzentrum oder Server protokolliert werden. Um mehr zu erfahren, können Sie die offizielle Dokumentation von Google konsultieren.

Um die Datennutzung durch Google zu verstehen, lesen Sie bitte die Partnerrichtlinien von Google.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Stadt; Nutzungsdaten; Browser-Informationen; Geräteinformationen; Breitengrad (der Stadt); Längengrad (der Stadt); Anzahl der Nutzer; Sitzungsstatistiken; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie – Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out).

Anzeige von Inhalten externer Plattformen

Diese Art von Diensten ermöglicht es, auf externen Plattformen gehostete Inhalte direkt von den Seiten dieser Website anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Diese Art von Dienst kann auch dann Daten über den Webverkehr auf den Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.

Google Fonts (Google Ireland Limited)

Google Fonts ist ein Dienst zur Visualisierung von Schriftarten, der von Google Ireland Limited verwaltet wird und es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten zu integrieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie des Dienstes.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.

Informationen zur Abmeldung von interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von einem der in diesem Dokument aufgeführten Dienste bereitgestellt wird, können Nutzer mehr darüber erfahren, wie sie sich generell von interessenbasierter Werbung abmelden können, im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie.

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Verkauf von Waren und Dienstleistungen online

Die gesammelten personenbezogenen Daten werden zur Erbringung von Dienstleistungen für den Nutzer oder zum Verkauf von Produkten, einschließlich Zahlung und eventueller Lieferung, verwendet. Die zur Abwicklung der Zahlung gesammelten personenbezogenen Daten können sich auf die Kreditkarte, das für die Überweisung verwendete Bankkonto oder andere vorgesehene Zahlungsmittel beziehen. Die von dieser Website gesammelten Zahlungsdaten hängen vom verwendeten Zahlungssystem ab.

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Tracking-Tools. Um mehr zu erfahren, können Nutzer die Cookie-Richtlinie konsultieren.

Zusätzliche Informationen für Nutzer

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.

  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich;

  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;

  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.

Es ist jedoch immer möglich, den Verantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf dem Gesetz beruht, durch einen Vertrag vorgesehen oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Weitere Informationen zur Aufbewahrungsdauer

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, für den sie erhoben wurden, und können aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf der Grundlage der Zustimmung der Nutzer länger aufbewahrt werden.

Daher gilt:

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken erhoben werden, die auf das berechtigte Interesse des Verantwortlichen zurückzuführen sind, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse erfüllt ist. Der Nutzer kann weitere Informationen über das vom Verantwortlichen verfolgte berechtigte Interesse in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments erhalten oder den Verantwortlichen kontaktieren.

Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Verantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde länger aufzubewahren.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Rechte des Nutzers gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere hat der Nutzer im gesetzlich zulässigen Umfang das Recht:

  • Die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.

  • Der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.

  • Auskunft über seine Daten zu erhalten. Der Nutzer hat das Recht, Auskunft über die vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung sowie eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.

  • Die Richtigkeit zu überprüfen und die Berichtigung zu verlangen. Der Nutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur verlangen.

  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Der Nutzer kann die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Verantwortliche die Daten zu keinem anderen Zweck als der Aufbewahrung verarbeiten.

  • Die Löschung oder Entfernung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Der Nutzer kann die Löschung seiner Daten durch den Verantwortlichen verlangen.

  • Seine Daten zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, deren ungehinderte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu erwirken.

  • Beschwerde einzulegen. Der Nutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen oder gerichtliche Schritte einleiten.

Nutzer haben das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten ins Ausland, einschließlich an internationale Organisationen, die dem Völkerrecht unterliegen oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurden, wie z. B. die UNO, sowie über die vom Verantwortlichen getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten zu erhalten.

Details zum Widerspruchsrecht

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen verarbeitet, haben Nutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie, falls ihre Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden, jederzeit unentgeltlich und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen können. Widersprechen Nutzer der Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um herauszufinden, ob der Verantwortliche Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet, können Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.

Wie die Rechte ausgeübt werden können

Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Verantwortlichen gerichtet werden. Die Anfrage ist kostenlos und der Verantwortliche wird so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, antworten und dem Nutzer alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung stellen. Etwaige Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen der Verarbeitung werden vom Verantwortlichen jedem Empfänger, sofern vorhanden, dem die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Verantwortliche teilt dem Nutzer diese Empfänger mit, wenn er dies verlangt.

Weitere Informationen zur Verarbeitung

Verteidigung vor Gericht

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Verantwortlichen vor Gericht oder in den vorbereitenden Phasen einer möglichen Klage zur Verteidigung gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste durch den Nutzer verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich bewusst zu sein, dass der Verantwortliche möglicherweise verpflichtet ist, die Daten auf Anordnung von Behörden offenzulegen.

Spezifische Informationen

Auf Anfrage des Nutzers kann diese Website dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und etwaige von ihr genutzte Drittanbieterdienste Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Nutzers enthalten können.

Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen für die Datenverarbeitung unter Verwendung der Kontaktdaten angefordert werden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Nutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, auf dieser Website benachrichtigt sowie, sofern technisch und rechtlich machbar, eine Benachrichtigung an die Nutzer über eine der ihm zur Verfügung stehenden Kontaktdaten sendet. Bitte konsultieren Sie daher häufig diese Seite und beachten Sie das am Ende angegebene Datum der letzten Änderung.

Sofern die Änderungen Verarbeitungen betreffen, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Verantwortliche gegebenenfalls erneut die Einwilligung des Nutzers einholen.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Jede Information, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – eine natürliche Person identifiziert oder identifizierbar macht.

Nutzungsdaten

Informationen, die automatisch durch diese Website (oder von in diese Website integrierten Anwendungen Dritter) gesammelt werden, darunter: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit dieser Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die Verweildauer auf jeder Seite) und die Details über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die Person, die diese Website nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Betroffene Person

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Verarbeiter)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung (oder Verantwortlicher)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die eingesetzten Instrumente, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des Betriebs und der Nutzung dieser Website, entscheidet. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.

Diese Website (oder diese Anwendung)

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt und verarbeitet werden.

Dienst

Der von dieser Website bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, gelten alle Verweise auf die Europäische Union in diesem Dokument für alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Cookie

Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.

Tracking-Tool

Tracking-Tool bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting –, die es ermöglicht, Nutzer zu verfolgen, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.

Bildung

Gewährt Zugriff auf den Abschnitt Bildung im Nutzerprofil.

Rechtliche Hinweise

Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich diese Datenschutzerklärung ausschließlich auf diese Website.

Letzte Änderung: 24.04.2025